Ausbildungsmodule Reittherapie
Ablauf der Aus- und Weiterbildung zum
Reittherapeuten am BfR
Die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung zum Reittherapeuten dauert 1 Jahr und ist in zwölf Lerneinheiten organisiert, die in vier Kursmodulen vermittelt werden. Sie ist strukturiert in Präsenz-Veranstaltungen, Selbststudium, reittherapeutische Praxis und die Ausbildung des Therapiepferdes.
Präsenz-Veranstaltung
4 x 5 Tage in Modulen ca. 130 Stunden
Vorträge, Gruppenarbeit, Rollenspiele, Selbsterfahrung mit dem Pferd und Praxistraining mit Klienten
Selbststudium
ca. 40 Stunden (individuell)
Inhalte der Präsenzveranstaltung werden individuell und eigenverantwortlich vertieft
Reittherapeutische Praxis
mind. 20 Stunden
Arbeit mit Klienten, Nachweis von 20 Übungs-Therapiestunden
Ausbildung des Therapiepferdes
ca. 30 Stunden (individuell)
Ausbildung des Pferdes für die Reittherapie
∑ = ca. 220 Stunden
Abschluss mit Zertifikat
Hinweis: Für die Ausbildung zum Reittherapeuten oder zur Reittherapeutin können und brauchen Sie Ihr Pferd zu den Präsenz-Veranstaltungen nicht mitbringen.